Allgemein

Diskussion über Grundrente, Sozialstaat und Klima: Sönke Rix zu Besuch!

 

In den vergangenen Wochen ist einiges in der SPD passiert. Dabei stehen die Grundrente und das Sozialstaatskonzept im Mittelpunkt der Diskussion. Höchste Zeit also über diese Themen zu diskutieren. Für die vielen Fragen und Diskussionen haben wir den Sönke Rix eingeladen, der zu Beginn über die aktuellen Entwicklungen berichtetet. Kernpunkt der Diskussion war das Thema Grundrente. Auch im Fokus war der Klimaschutz. Hier wurde besonders auf das neue Klimaschutzgesetz, dass Umweltministerin Svenja Schulze kürzlich vorgelegt hat, hingewiesen. Neben diesen Themen wurde auch über Friedens- und Europapolitik gesprochen.

Grundrente:

Viele Menschen, die ihr Leben lang gearbeitet haben, landen wegen ihrer niedrigen Löhne als Rentnerinnen und Rentner in der Grundsicherung. Das wollen wir ändern. Arbeit muss sich lohnen – auch in der Rente.

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will eine gerechte Grundrente, die Respekt-Rente, einführen.

Das Ziel: Wer ein Leben lang gearbeitet, Kinder erzogen oder Angehörige gepflegt hat, soll im Alter deutlich besser abgesichert sein als jemand, der nicht gearbeitet hat. Denn das ist eine Frage der Anerkennung und Gerechtigkeit. Zugleich bekämpfen wir damit die Altersarmut.