Allgemein

Kita-Reformpläne der Landesregierung: Wir fordert schnelleres Handeln! 

Nachdem die Landesregierung die ersten Eckpunkte zur Kita-Reform vorlegt hat, sehen wir unsere Flensburger KiTa-Qualitätsoffensive bestätigt. Uns freut, dass nun auch die Landesregierung das Thema Qualität in Kindertagesstätten stärker in den Fokus rückt. Auch die Mittel des Bundes, die im neuen „Gute-Kita“-Gesetz für die Länder bereitgestellt werden, unterstützen dieses Vorhaben. Jedoch bleiben einige Fragen offen: Durch unsere massiven Investitionen in die Qualität der Kitas, sind wir in Flensburg in puncto Personalschlüssel schon dort, wo die KiTa-Gesetzreform hin möchte. Konkret hat die Stadt einen Fachkraft-Kind-Schlüssel von 2,0 und die neuen Mindeststandards der Landesregierung würden diesen Schlüssel nicht übersteigen. Daher muss für Flensburg diese Entlastung finanziell zum Tragen kommen!   

Auch erwarten wir eine zügige Umsetzung der Reform. „Die Kommunen tragen noch immer einen sehr großen Anteil an der Kita-Finanzierung, dieses muss sich jetzt ändern und nicht erst in 2020 oder später.

Klar ist für uns zudem, dass langfristig das Ziel der Beitragsfreiheit stehen muss. Dieser Weg zur langfristigen Beitragsfreiheit stand bereits im Wahlprogramm zur Landtagswahl. Es wird Zeit, dass wir in Schleswig-Holstein, wie in vielen anderen Bundesländern auch, die beitragsfreie Kita erreichen.