Der Bau von geeignetem Wohnraum für alle Generationen und Lebensformen ist für Menschen im ganzen Land und auch Flensburg eine zentrale Aufgabe für die Zukunft. Da besonders in touristischen Städten aber auch das Thema der Zweckentfremdung von Wohnungen für touristische Zwecke immer mehr potenzielle Mietwohnungen vom Markt verschwinden lässt, wollen die Sozialdemokraten hier ansetzten. Um einen schlagkräftigen Weg zu finden, für die Zukunft solche Umwandlungen zu begrenzen, brauchen die Kommunen ein Wohnraumschutzgesetz auf Landesebene. Daher fordern wir die Landesregierung auf, ein solches Wohnraumschutzgesetz auf den Weg zu bringen. Dieses soll die Möglichkeit bieten, dass Städte und Gemeinden in ihren Satzungen festlegen können, dass Wohnraum nur mit Genehmigung zweckentfremdet werden darf. Ein sinnvoller Schritt, da so die Kommunen ein Instrument in die Hand bekommen, das man konkret und für jede Region passend vor Ort einsetzten kann. Auch die SPD Landtagsfraktion unterstützt bereits dieses Vorhaben. In der Satzung sollte den Kommunen weiterführend die Möglichkeit gegeben werden, die Wohnungen wieder in „normale“ Mietwohnungen umzuwandeln.
Umwandlung von Mietwohnungen in Ferienwohnungen: SPD Flensburg fordert Landesregierung zum Handeln auf
