Durch die weltweite Jugendbewegung FridaysForFuture wurde das Scheinwerferlicht endlich auf den Klimaschutz und die Einhaltung des Pariser Klimaabkommens gerichtet. Der Klimawandel steht unmittelbar vor unserer Tür. Wir müssen alles erdenklich Mögliche unternehmen um die bevorstehende Klimakatastrophe, und damit die drohende Auslöschung sämtlicher Schöpfungen der Natur zu verhindern.
Im Rahmen der Podiumsdiskussion „Saturdays for Solutions“ hat sich unser Vorsitzender, Gideon Harpantides, auf Einladung der Campus Grünen mit Vertretern der Fridays for Future Bewegung, der Grünen, der jungen Liberalen und der Wissenschaft zusammengesetzt um Lösungen und Ansätze gemeinsam zu diskutieren, mit denen wir dem Klimawandel entschieden entgegentreten können. Denn der Klimaschutz ist vor allem auch eine überparteiliche Aufgabe.
Es wird Zeit, dass wir durch eine Investitionsoffensive in erneuerbare Energien, in emissionsarme Antriebstechniken und in den Ausbau von ÖPNV die Energiewende endlich sichtbar vorantreiben. Wir müssen Anreize schaffen, Klimaschutz attraktiv zu gestalten. Kostenfreier und flächendeckender ÖPNV, ausgebaute Radwege, Bahntickets die kostengünstiger als Inlandsflüge sind und eine Landwirtschaft, in der wir einen nachhaltigen Anbau und tiergerechte Haltung unterstützen!
Wir stehen in der Verantwortung. Wir müssen unser tägliches Verhalten hinterfragen und analysieren, was wir gezielt verändern können, um unseren Beitrag zu einer Zukunft zu leisten, in der wir nicht um unser Zuhause, den Planeten Erde, bangen müssen.
Uns Jusos werdet ihr weiterhin freitags privat auf der Straße sehen. Die Parteijugend der SPD kämpft auch innerparteilich und überparteilich weiter für einen konsequenten Klimaschutz.