Nachdem die Ratsversammlung das Gebiet Hafen-Ost zu einem Sanierungsgebiet erklärt hat, beschäftigt sich nun die SPD mit Maßnahmen das Gebiet weiterzuentwickeln. Ein besonderer Bereich betrifft die Verkehrssituation. Da dieses Gebiet verkehrstechnisch nahezu unberührt ist, wollen die Genossen neue und moderne Konzepte erarbeiten, Verkehrskonzepte der 70er oder 80er Jahre sollen verhindert werden. Konkret wollen die Flensburger Genossen bei der Entwicklung des Gebietes in 4 bis 6 Jahren auch ein funktionierendes autonomes Systeme für den ÖPNV. Nur so kann eine kleinteilige Erschließung dieses riesigen Areals angegangen werden und kurze Wege wären gesichert.Grundlagen hierfür muss die vollständige Integration des Gebietes in den bestehenden Umweltverbund aus ÖPNV, Radverkehr und Fußgänger sein. Als Modellstadtteil können kann hier auch ein kostenloser ÖPNV getestet werden. Den eines ist für die Genossen klar: Gebäude mit jeweils eigenen Parkplätzen vor der Tür gehören städtebaulich der Vergangenheit an.
Diese und weitere Ideen will die SPD am 01. Juli gemeinsam mit Frau Takla Zehrfeld (Fachbereichsleitung Stadtentwicklung), Herrn Pahl (Sanierungsträger) und Herrn Hemkentokrax (Geschäftsführer Aktivbus). Die Veranstaltung findet im neuen DLRG Haus in Fahrensodde statt. Eine Anmeldung ist nicht notwenig.