Jusos

Beach CleanUp Solitüde mit dem DLRG und den Jusos Flensburg-für saubere Strände und Umweltschutz

Am Samstag den 27. Juli fand unsere Strandaufräumaktion gemeinsam mit dem DLRG Flensburg in Solitüde statt. Knapp über 40 Menschen kamen um mit uns gemeinsam etwas gegen die Verschmutzung unserer Förde zu unternehmen. Bei Ankunft am Strand in Solitüde wurde direkt deutlich, dass es einiges zu tun gibt. Nach dem Ausstaten mit Handschuhen, Müllsäcken und Greifern, ging es an die Arbeit.  

Knapp zwei Stunden waren wir in Teams unterwegs um den Strand, die Wiese und die Spielplätze von Müll jeglicher Art zu befreien. Glasscherben, Plastikmüll, Kronkorken und unendlich viele Zigarettenstummel wurden von den Helferinnen und Helfern aufgesammelt und anschließend sorgfältig entsorgt. Vor allem die Zigarettenstummel, die zum einem Tei im Meer landen und zum anderen von Tieren wie zum Beispiel Möwen für Futter gehalten werden, enthalten Giftstoffe und haben dadurch einen gravierenden Einfluss auf unsere Umwelt.

Bei der Aufräumaktion stand natürlich vorerst die Sauberkeit der Strände im Mittelpunkt, jedoch wurde zusätzlich ein Kurzfilm gedreht, um zukünftige Strandgäste auf die Probleme aufmerksam zu machen und auf die einfache Vermeidung von Müll und ordnungsgemäße Entsorgung hinzuweisen. Diesen werdet ihr in kürze auf allen unserer Kanäle finden.

Nach dem Aufräumen gab es zur Belohnung  für jeden Helfer ein leckeres Eis, unterstützt wurden wir dabei von Rewe am Twedter Plack, die ebenso einen Präsentkorb mit nachhaltigen Produkten für den Gewinner unseres Gewinnspiels bereit stellten. Dieser wurde am Ende der Veranstaltung an einen Teilnehmer verlost. Die Aktion soll nun mindestens einmal im Jahr stattfinden, um ein Zeichen gegen die Vermüllung unserer Strände zu setzen.

 

Für unsere politische Arbeit haben wir auch einige Ideen und Probleme mitgenommen und werden diese während unserer kommenden Klausurtagung besprechen und Lösungsvorschläge definieren, um eine zukünftige Besserung der Müllsituation an unseren Stränden zu erreichen.

Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfern für ihr Engagement und an den DLRG für die tolle gemeinsame Aktion.