Allgemein

Zum Tod von Bodo Richter

unser ehemaliger Oberbürgermeister Bodo Richter ist verstorben. 1941 ist er in Flensburg geboren. Nach seiner Zeit als Verwaltungsrichter wurde er im Jahre 1973 Bürgermeister der Stadt Schleswig. Als Heinz Adler sein Amt als Oberbürgermeister der Stadt Flensburg aufgab, suchte die Partei einen Nachfolger. Gemeinsam mit dem politischen Verbündeten SSW, wurde Bodo Richter in das Amt gewählt.
Die Stadt hatte zum damaligen Zeitpunkt große Herausforderungen zu meistern. Die finanzielle Situation wurde schwieriger. Daher schrieb sich Bodo Richter auf die Fahne auch unpopuläre Maßnahmen durchsetzen zu wollen. Dies tat er unter anderem mit der Kürzung des Magistrats von sieben auf fünf Positionen. Besonders große Spuren hat Bodo Richter mit der Sanierung der Altstadt hinterlassen. Mit der Sanierung der Altstadt hat Bodo Richter maßgeblich dafür gesorgt, das charakteristische Stadtbild von Flensburg zu erhalten. Diese Altstadt ist bis heute für die Menschen der Stadt und auch viele Besucher das Besondere an Flensburg, weshalb sich Bodo für Flensburg verdient gemacht hat. Zudem hat er die Ansiedlung neuer Unternehmen in Flensburg vorangetrieben und war an der Gründung des Vorgängers der  WiREG (Wirtschaftsförderung der Stadt Flensburg) beteiligt. Seine späteren Stationen führten Bodo Richter auch noch einmal als Staatssekretär in der Landesregierung zurück nach Schleswig Holstein.