„Ein spannender Tag für gesamte SPD“, so begrüßte Justus Klebe, Kreisvorsitzender der Partei, die rund 50 Genossinnen und Genossen zur Mitgliederversammlung am Samstag im 360°-Haus in Mürwik. Am Abend sollten noch die Ergebnisse zur Vorsitzwahl im Willy-Brandt Haus verkündet werden. Grund für die Mitgliederversammlung war der Besuch der neuen Landesvorsitzenden Serpil Midyatli in Flensburg.
In ihrer Rede legte sie den Fokus auf die aktuelle Lage der Partei. Sie forderte wieder mehr Mut von der Partei ein, klare Antworten auf die Fragen der Zukunft zu geben.“Die großen Herausforderungen der Zukunft von Arbeit, Klimaschutz und sozialer Teilhabe brauchen mutige Entscheidungen, damit wir mit Zuversicht in unsere Zukunft gehen können.“ Im Anschluss an Midyatli wurde die jährlichen Ehrungen der Mitglieder vorgenommen. Für die fünfzigjährige Mitgliedschaft wurde unter anderem auch der ehemalige Oberbürgermeister Olaf Cord Dielewicz geehrt. In einem Redebeitrag im Anschluss zitierte er aus seiner kürzlich erschienenen Biografie. Nach Kaffe und Kuchenpause übernahm dann Oberbürgermeisterin Simone Lange und berichtete über die aktuellen Themen und Vorhaben im Rasthaus.
Unter anderem ging es die Themen bezahlbares Wohnen, Gesundheitsversorgung und Wirtschaftsentwicklung. Dabei hob Lange die Ergebnisse der aktuellen Prognosstudie besonders hervor, die Flensburg zwar eine sehr dynamische Wirtschaftsentwicklung bescheinige, leider aber keine gute Wohlstandsentwicklung. Diese Entwicklung bestätigt auch der jährliche Sozialatlas der Stadt. „Wenn Wirtschaftsentwicklung nicht mit Wohlstandswachstum einher geht, dann stimmt was nicht.“, sagt Simone Lange. „Wir müssen uns viel stärker damit befassen, wie wir diese Schere schließen können.“