Jusos

Neuer Vorstand bei den Flensburger Jusos

Die Jusos der Flensburger SPD hielten ihre turnusgemäßen Jahreshauptversammlungen der Hochschulgruppe und des Kreisverbandes am Freitag, den 6. Dezember auf dem Campus der EUF ab und wählten dort den neuen Vorstand, der im kommenden Kalenderjahr die bisherige Arbeit fortführen soll.

Nachdem zunächst die Juso-Hochschulgruppe inhaltliche Anträge zum Semesterticket und dem von der Landesregierung geforderten Vermummungsverbot verabschiedete, wurde auch hier ein neuer Vorstand gewählt. Das fünfköpfige Vorstandsteam wird nun geführt von Marven Kruse. Bevor dann die Versammlung des Kreisverbandes begann, wurde bei einem gemeinsamen Essen der Livestream des SPD-Bundesparteitages verfolgt, bei dem gerade Juso-Chef Kevin Kühnert seine Bewerbungsrede für den stellvertretenden Parteivorsitz hielt.

Im Anschluss begann die Sitzung des Kreisverbandes, die ebenfalls von Gästen des Landesvorstands und benachbarter Kreisverbände besucht wurde. Das auf der Sitzung neu gewählte Vorstandsteam besteht aus insgesamt acht Personen: Kianusch Stender (Vorsitzender), Laura Kussin und Gideon Harpantides (stellv. Vorsitzende) sowie Pauline Wijns, Carina Scheder, Nina Buhre, John Alex Thees und Marven Kruse (Beisitzer*innen). „Wir haben ein richtig starkes Team zusammengestellt, dass an die gute Arbeit des vergangenen Jahres anknüpfen wird. Besonders freut mich, dass wir so vielfältig aufgestellt sind. Wir haben Studierende, Auszubildende, Arbeiternehmer und eine Schülerin in unseren Reihen. Außerdem sind wir geschlechtlich quotiert. Auch die Themen, die jeder mitbringt, sind sehr vielfältig: Arbeit, Pflege, Bildung, Wirtschaft, Feminismus, Rassismus und einiges mehr. Ich bin mir sicher, dass wir mit dieser Vielfalt unsere Partei bereichern und die Arbeit der Flensburger SPD weiterhin kritisch-konstruktiv begleiten können“, sagte Kianusch Stender.

Auf einer geplanten Klausurtagung im Januar sollen nun konkrete Arbeitspläne für  das Jahr 2020 geschrieben werden.