Kreisverband

SPD unterwegs mit dem Naturschutzbeauftragten der Stadt Uwe Maßheimer

Bei trockenem Wetter, begann die Wanderung am Freitagnachmittag vor dem Parteibüro der SPD. Das erste Ziel war zunächst der Bahnhofswald. Dieser hatte im vergangenen Jahr eine große Debatte in der Stadt ausgelöst. Maßheimer plädierte für eine leichte Verkleinerung der Baufläche und der Einbeziehung des Postgebäudes, damit eine mögliche Hangbebauung verhindert werden kann und die Bäume geschützt bleiben. 

Im Anschluss folgte die Begehung der Fläche „Freiland“, auf der Wohnbebauung entstehen wird. Die umfangreichen Planungen wurden grundsätzlich begrüßt, jedoch muss darauf geachtet werden, dass die Versiegelung der Flächen nicht überhand nimmt. Um diese Flächen für die Menschen in der Stadt attraktiv und begehbar zu machen, wurde ein Rad- und Fußweg vorgeschlagen, der durch das ganze Gebiet führen und die Uni mit dem Bahnhof verbinden soll. Es könnte ein weiterer Bestandteil des Projekts „Radeln zum Campus“ werden. 

Zum Abschuss wurde das Vorhaben „Mumm´sche Koppel“ angesprochen. Das Projekt, dass eine sehr innovative Mischung zwischen Wohnraum und Grünfläche aufweist, wurde ebenfalls im Grundsatz begrüßt. Zum Abschluss plädierte Maßheimer, die vorhandenen Naturflächen nicht nur zu bewahren, sondern diese für die Flora und Fauna auch attraktiv zu gestalten. Hier wünscht er sich einen stärkeren Fokus der Kommunalpolitik.