Wir von der SPD Flensburg und dem Arbeitskreis für Umwelt waren am frühen Abend des 29. Januars bei den Flensburger Stadtwerken. Herzlichen Dank erstmal für die gute Organisation insgesamt und den Vortrag mit Rundgang durch das Kraftwerk. Wir haben einen offenen Austausch erlebt mit sehr interessanten Fakten die gleich zu einer guten Diskussion führten. Kohleausstieg, Klimafreundlich und Sozialverträglich sind Themen die schnell emotional werden können aber hier war es sachlich und informativ. Wir wollten natürlich die Zukunftsperspektiven und Möglichkeiten zum Klimaneutralen Kraftwerk näher beleuchten. Unser Eindruck war, dass hier schon viele Ideen gesammelt und untersucht werden. Hier spielt die Politik eine wichtige Rolle um die Richtungsweisenden Techniken der Zukunft zu fördern. Wenn wir die Stadtwerke zur CO² neutralen Energiegewinnung aufstellen wollen und am besten schnellst möglich, muss es jetzt einen klaren Ausbau von regenerativen Energien kommen. Hier muss massiv investiert werden damit wir in Flensburg auch dann den grünen Wasserstoff nutzen können. So hat nicht nur bald die Kohle ausgedient sondern auch das Erdgas wird so ersetzt. Wir bleiben dran und werden weiter für ein umweltfreundliches Flensburg für alle kämpfen.
Von Lars Christiansen