
Die 2. Stellvertretende Stadtpräsidentin Inge Krämer und Ratsmitglied Tiemo Olesen geben ihr Mandat zurück. Darüber wurde die Mitglieder am Nachmittag des Parteitages durch den Fraktionsvorsitzenden Helmut Trost informiert.
Inge Krämer ist in Wiesbaden geboren und aufgewachsen, seit 1983 lebt sie in Flensburg. Seit über 45 Jahren ist sie Mitglied der SPD, eingetreten im August 1974. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit war immer das Soziale. Für sie sind Respekt, Toleranz und Achtung unverzichtbare Grundlage für das Miteinander der Menschen in unserer Stadt.
Am 8.3. 2005 wurde sie zum ersten Mal Mitglied des Rates – vor fast genau 15 Jahren! Als Ratsfrau hat sie sich besonders in den Bereichen Soziales, Gesundheit und Jugend engagiert. In der letzten Amtsperiode des Rates hat sie sich einen hervorragenden Namen als stellvertretende Stadtpräsidentin gemacht und unsere Stadt mit viel Erfahrung, Engagement und Freude vertreten. Aktuell ist sie 2. Stellvertreterin, in ihrer Arbeit in hohem Maße anerkannt in Rat, Verwaltung und Öffentlichkeit. Inge war nicht nur im Rathaus und in Gremien aktiv. Im Gegenteil – eine ganz große persönliche Stärke – sie war immer in der ganzen Stadt unterwegs. Und hat gezeigt, dass SPD vor Ort ist. Sie hat sich nicht weggeduckt, wenn es darum geht, Termine zu übernehmen, im Gegenteil. Sie war eine ganz starke Frau in unserer Fraktion. Großen Respekt und Anerkennung dafür. Du wirst uns fehlen. Breite Anerkennung hast Du in unserer Partei erfahren. Vor zwei Jahren waren wir uns alle einig – du bist unsere Frau auf Eine Stärke unserer Ratsfraktion ist die Vielfalt – ganz unterschiedliche Charaktere prägen sie. Wir haben etwas Ältere, Erfahrene wie Inge auf der einen Seite, Junge und Ungestüme auf der anderen Seite und viele die in der Mitte ihres Berufs- und Familienlebens stehen. Sie alle bringen ihre Erfahrungen ein.
Tiemo Olesen, Jahrgang 1996 und am 1.6.2018 in den Rat eingezogen. Er war seinerzeit Spitzenkandidat der Jusos, vom Parteitag wurde er auf Listenplatz 4 gewählt. Trotz oder wegen – ich weiß es nicht genau – einer klassischen Juso-Biographie: Dreieinhalb Amtszeiten war er ab 2015 Juso-Vorsitzender, immer mit dicken Mehrheiten oder einstimmig gewählt. Als er politisch startete, waren Jusos ganz schwach auf der Brust, er hat sie zur mitgliederstarken und engagierten Jugendpartei gemacht.
Für die beiden ausscheidenden Ratsmitglieder werden Justus Klebe und Henning Evers in die Ratsversammlung einziehen.
Justus Klebe, der auch Kreisvorsitzender der SPD ist, hat sich bereits zuvor im Ausschuss für Stadtentwicklung als bürgerschaftliches Mitglied engagiert. Er ist 22 Jahre alt und in Flensburg geboren. Ziel seiner Arbeit ist es, die SPD hier in Flensburg stark aufzustellen und sichtbar zu machen. „Unsere Aufgabe muss es sein, dass wir mit neuen Ideen und Vorschlägen diese Stadt im Kleinen nach vorne bringen. Dazu müssen wir in unseren Positionen erkennbar sein.“ Als Kreisvorsitzender sieht er zudem die Chance, einen guten Austausch zwischen Fraktion und Partei zu ermöglichen.
Henning Evers wurde 1996 in der Lüneburger Heide geboren. Er trat 2013 in die SPD ein und legte im Sommer 2014 das Abitur ab. Nach seiner Arbeit in der Automobilproduktion bei Volkswagen nahm er das Studium in Flensburg auf. Mittlerweile steht er kurz vor seinem Master-Abschluss mit den Fächern Politik, Wirtschaft und Englisch und hat im Rahmen seines Studiums Länder wie England, Ungarn und Ghana besucht. Seine Freizeit gestaltet er als Hobbypolitiker, Rettungsschwimmer, Musiker oder mit Freunden und der Familie. Während seines Studiums war er u.a. als AStA-Vorsitzender und stellv. Vorsitzender des Universitäts-Senats besonders hochschulpolitisch aktiv.
Hennings allgemeine politische Interessen und Prioritäten liegen in den Bereichen Bildung, Sicherheit und Wirtschaft. Sein Politikverständnis beschreibt er als pragmatisch sowie kompromiss- und faktenorientiert. „Politik besteht nicht (nur) aus Hauptsätzen, Politik hat Fußnoten“