AfB Jusos Ratsfraktion

Digitalisierung der Schulen: jetzt liegt es bei der Jamaika-Landesregierung!

BILD: Diskutieren im Bildungsausschuss über Digitalisierung: Henning Evers, Lisa Vogel und Justus Klebe

Das sogenannte Sofortausstattungsprogramm des Bundes erweitert nun, aufgrund des akuten Gerätebedarfs für Homeschooling, den Digitalpakt um 500 Millionen Euro. Das Land Schleswig-Holstein legt zu 17 „SH-Millionen“ noch einmal 15 Millionen Euro dazu, das sog. „Landesprogramm zur Förderung des digitalen Lernens“. Insgesamt gibt es also kurzfristig noch einmal gut 32 Millionen Euro, um das Homeschooling nun im Bundesland anzuschieben.

Der Gerätebedarf wird nun direkt von der Landesregierung bei den Schulen abgefragt. Die Ausgabe der Geräte soll anschließend über die Schulträger erfolgen. Es geht jetzt also darum, zügig die Geräte zu beschaffen und sie in die bisher bestehenden Planungen der Schulen zu integrieren, damit alle Kinder weiterhin von zuhause aus arbeitsfähig sind oder werden. Wichtig ist zusätzlich, die bisherigen Bemühungen der Lehrkräfte um das Homeoffice wertzuschätzen. Es ist nun also an der Jamaica-Landesregierung und insbesondere an der grünen Finanz- und CDU-Bildungsministerin, das Homeschooling zügig zu ermöglichen.