Allgemein

Flächenversieglung bremsen – Flächenverbrauch als Thema der Städte!

Weniger ist mehr! Das war die Überschrift der Präsentation zum Thema Versieglung. Vielen Dank an den BUND Schleswig-Holstein für die umfangreichen Recherchen zum Thema. Besonders für Städte führt die weitere Versiegelung von Flächen zu großen Konflikten. Doch naturbelassener Boden ist für die Grundwasserversorgung, CO2 Speicherung und viele weitere Aspekte von großer Bedeutung. Daher müssen wir als Partei und als Stadt dieses Thema angehen mit drei Schwerpunkten: 

1. Ein Ziel der Stadt muss es sein, die Naturflächen in der Stadt zu erhalten. Dies muss klare Prämisse auch in der Stadtentwicklung sein, damit in den Gedanken von Politik und Verwaltung die begrenzte Fläche der Stadt immer eine Rolle spielt. 

2. Die Flächen, die neu versiegelt werden, müssen attraktiv gestaltet werden. Hier müssen die Möglichkeiten der Baugesetzgebung voll genutzt werden. Als wachsende Stadt können wir selbstbewusst unsere Ziele bei den Investoren anmelden. 

3. Nur über eine gute interkommunale Zusammenarbeit, werden wir gemeinsam mit dem Umland eine Flächenplanung aufbauen können, die Grünflächen in der Stadt erlaubt und fördert.