Allgemein

Flensburger Förde auf der Intensivstation: SPD fordert Umweltminister Albrecht auf, endlich zu handeln!

Die SPD Flensburg hat in der letzten Zeit Fachgespräche zum Zustand der Förde mit verschiedenen Gruppen – von Naturfreunden bis Bauernverband – geführt.
„In all diesen Runden ist uns aufgefallen, dass Umweltminister Albrecht nichts tut. Im Punkto Förde ist der grüne Minister ein Totalausfall. Herr Albrecht kriegt die wichtigen Indikatorwerte zu Nitrat oder Phosphor nicht runter. Dazu verweigert er die Förderung in Gewässerschutzberatung für Landwirte, was eine konkrete Hilfe wäre und vom Bauernverband gefordert wird.“, so Lars Christiansen, stellv. Kreisvorsitzender der Partei. Er unterstreicht in seiner Kritik die Verantwortung des Landesumweltministers für den Gewässerschutz. 

Um den Belangen des Gewässerschutzes den nötigen Nachdruck zu verleihen, legt die SPD nun einen Antrag für den Umwelt- und Planungsausschuss vor. Ziel ist es, den „Runden Tisch Flensburger Förde“ wieder zu beleben und ihm eine politischere Rolle zu geben. Dafür soll der Runde Tisch durch weitere Vertreter ergänzt werden. 

„In unseren vielen Gesprächen haben wir gemerkt, dass es nur zu Erfolgen kommen kann, wenn alle Beteiligten an einem Tisch sitzen und mit einer Stimme sprechen“, sagt Regina Porath, Sprecherin des Arbeitskreis Umwelt in der SPD und Mitautoren des Antrages. Im Fokus stehen hierbei Vertreter des Kreises Schleswig-Flensburg, der Wissenschaft, des Kreisbauernverbandes, sowie auch der dänischen Kommunen. 

„Es geht uns um einen konzertierten Ansatz zur Rettung der Förde, ohne sich in gegenseitiger Schuldzuweisung über die Grenze zu ergehen. Die dänischen Kommunen verfolgen das gleiche Ziel wie wir und wir können einiges voneinander lernen, beispielsweise sind die Auflagen für die Landwirtschaft in Gewässerregionen in Dänemark deutlich fortschrittlicher.“, so Porath weiter. 

Die SPD verbindet den Antrag mit konkreten Zielvorgaben zum Sauerstoffgehalt und den Nitratkonzentration für die Förde. Nur so lassen sich messbare Erfolge von Maßnahmen objektiv identifizieren.