Allgemein

Neue Wege für die Innenstadt!

Die Corona-Lage in Deutschland verlangt weiterhin die Schließung der meisten  Geschäfte in Deutschland. Für viele Einzelhänder*innen eine Perspektivlosigkeit. Ein wichtiger erster Schritt ist die Ausschüttung der finanziellen Hilfen, die seit gestern angelaufen sind. Doch daneben ist es immer wieder wichtig mit Menschen zusammenzukommen, die ganz direkt betroffen sind. Daher danken wir dem „Backwerk“ in Flensburg für den offenen Austausch über die Situation in der Innenstadt und mögliche Wege aus dieser schwierigen Lage herauszukommen. Für uns ins klar: Die Innenstadt muss ein „dritter Ort“ werden, mit mehr Aufenthaltsqualität als derzeit. Das heißt mehr grün, mehr Bänke, mehr Spielmöglichkeiten für Kinder. Dafür braucht es Arbeitsplätze vor Ort! Auch benötigen wir bessere Steuerungsinstrumente gegenüber den Vermieter*innen der Ladenflächen. Jahrelanger Lehrstand muss hier steuerliche Konsequenzen haben. Mit Geld vom Land und Personal aus der Stadt wollen wir Schwung in die Diskussion bringen und taten sehen. Die alte Diskussion der Parkplatzgebühren spielt hier eine absolute Nebenrolle.