Jusos

Nina Buhre ist Flensburgs neue Juso-Vorsitzende

Bisher wählten die Jungsozialist*innen ihren Vorstand jedes Jahr im Dezember auf ihrer Jahreshauptversammlung. Aus pandemischen Gründen war dies im Jahr 2020 nicht möglich, sodass der 2019 gewählte Vorstand vorübergehend im Amt blieb. Durch Änderungen in den Richtlinien ist mittlerweile auch eine digitale Sitzung mit anschließender Brief- oder Urnenwahl möglich. Für die Jusos, die ohnehin regelmäßig online tagen, war die Umstellung kein Problem. So wurde die Jahreshauptversammlung am 10. April als digitales Format nachgeholt und fand ihren Abschluss am 12. April per Urnenwahl.

Nina Buhre wurde einstimmig als neue Kreisvorsitzende ins Amt gewählt. Die 21-jährige Lehramtsstudentin engagiert sich neben den Jusos auch seit 2020 im Kulturausschuss der Stadt Flensburg. Der bisherige Vorsitzende, Kianusch Stender, trat wegen seines neuen Amtes im Juso-Landesvorstand nicht erneut an. Den Vorstand komplettieren Marie-Sophie Bothe, Salomó Stainbank (beide stellv. Vorsitzende), Marvin Kath, Thies Marxen, Karim Sahsah und Carina Scheder (alle Beisitzer*innen). Neben der Wahlen für den Juso-Kreisvorstand fand auch die Vollversammlung der Juso-Hochschulgruppe Flensburg statt, in der Marven Kruse als HSG-Vorsitzender im Amt bestätigt wurde.

Der neue Kreisvorstand nimmt direkt die Arbeit auf und wird das neue Arbeitsprogramm auf einer baldigen Klausurtagung festlegen. „Der neue Vorstand bringt frischen Wind in unseren Verband. Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe, gerade in Hinblick auf die anstehenden Wahlen. Die Konservativen sollten sich warm anziehen, denn mit uns ist zu rechnen“, kommentiert Buhre die Wahl.