Ratsfraktion

Erfolg im Jugendhilfeausschuss: Sprachförderung in Kitas wird fortgesetzt!

Mit dem neuen Kita-Gesetz der Landesregierung ist die Sprachförderung in Kitas weggefallen. Der Jugendhilfeausschuss hat daher gestern beschlossen, die Sprachgruppen in den Kindertagesstätten zukünftig aus kommunaler Hand zu finanzieren. Gleichzeitig gab die Politik den Auftrag an die Verwaltung, beim Land die Kosten einzufordern. Finanziert wird die Maßnahme über Gelder für präventive Zusatzangebote in den Kitas. Sozialsprecherin Barbara Kaun freut sich über diesen Erfolg: „Das Wichtigste ist, dass die Sprachförderung fortgesetzt wird. Besonders nach Monaten ohne Kita, werden die Bedarfe groß sein. Bedauerlich ist, das wir mal wieder für die halbherzige Sozialpolitik der Landesregierung einspringen mussten“, so die SPD-Ratsfrau. 2020 hat die Sprachförderung knapp 300.000€ gekostet.