Ratsfraktion

Ja, aber fair!

Seit einigen Wochen sind E-Scooter im ganzen Stadtgebiet Flensburgs zu finden. Besonders jüngere Menschen nutzen sie gern. Hinter den Rollern stehen private Unternehmen, die E-Scooter in der Stadt für Nutzer*innen zur Verfügung stellen. Diese Form der Mobilität können und wollen wir nicht verbieten oder strikt dagegen angehen. Uns geht es um ein gutes Miteinander der verschiedenen Mobilitätsformen im Stadtverkehr. Daher appellieren wir an alle Nutzer*innen der Scooter, sich fair im Straßenverkehr zu verhalten und mit abgestellten Scootern nicht den Gehweg zu versperren. Sonst bekommen Menschen im Rollstuhl oder mit Kinderwagen große Probleme. Besonders freut uns, dass dieser Appell auch vom ADFC Flensburg unterstützt wird. Hierzu sagt Tim Meyer-König vom ADFC Flensburg: „Ein rücksichtsvolles Miteinander sollte eigentlich die Normalität sein. Es sind leider immer Einzelne, die dem Image aller einen Dämpfer verpassen.

Der Beauftragte für Menschen mit Behinderung der Stadt Flensburg richtet folgenden dringlichen Appell an alle Nutzerinnen und Nutzer der E-Scooter: „Um ein inkludiertes Miteinander innerhalb der Stadt Flensburg weiterhin zu ermöglichen, bitte ich Sie alle die E-Scooter nach Nutzung so abzustellen, dass die Bürgerinnen und Bürger mit Behinderungen dadurch keine Nachteile erfahren. Insbesondere gilt hier der Fokus auf Sehbeeinträchtigungen sowie Mobilitätseinschränkungen. Herzlichen Dank für das Miteinander!“