Ratsfraktion

SPD will den Schwimmsport unterstützen

Durch die Schließung vieler Bäder wurde der Schwimmsport von der Pandemie besonders getroffen.  Eine Verlagerung oder das Treffen unter freiem Himmel war nicht möglich. Durch die niedrigen Inzidenzen ist das Vereinsschwimmen mit Hygienekonzept seit einigen Wochen wieder möglich. Gab es in den Monaten der Pandemie viele Vereinsaustritte, sind nun die Wartelisten wieder voll und viele Kinder und Jugendliche wollen ihre Schwimmkurse fortsetzen. Durch die begrenzte Belegung der Bahnen kann derzeit jedoch nur wenigen Kindern ein Schwimmkurs angeboten werden. Dazu fällt die volle Bahnmiete an. Eine finanzielle Herausforderung, die viele Vereine auf Dauer nicht leisten können. Die SPD hat daher in der vergangenen Woche zu einem Runden Tisch eingeladen. Neben der finanziellen Belastung der Vereine wurde auf dem Treffen auch von der weiterhin schwierigen Hallenzeiten-Vergabe berichtet. Durch die geringen Kapazitäten in Flensburg können im Moment nicht ausreichend Kurse angeboten werden, um die langen Wartelisten abzuarbeiten.  
„Der Satz „jedes Kind sollte Schwimmen können“ gilt weiterhin. Daher braucht es politische Unterstützung, damit die langen Wartelisten über die nächsten Monate abgearbeitet werden können“, so Justus Klebe, Fraktionsvorsitzender der SPD. 
Die Fraktion hat daher einen Antrag für den nächsten Bildungsausschuss vorgelegt. Ziel ist es, mit verschiedenen Maßnahmen den Schwimmvereinen wie TSB, FSC oder auch der DLRG zu helfen. Dafür soll zunächst die Bahnmiete des Campusbads um 50% für die Vereine reduziert werden. Dazu soll auch in den Sommerferien Vereinsschwimmen möglich sein. Ziel vom Antrag ist es zusätzlich, dass die Vereine kurz- und langfristig mehr Zeiten zur Verfügung gestellt bekommen.
„Vereinssport muss immer Vorrang habe, das legt der Antrag fest. Wir werden jedoch ohne ein zweites Lehrschwimmbecken die Nachfrage nach Schwimmzeiten nicht gelöst bekommen. Daher ist es gut, dass im kommenden Bildungsausschuss auch über konkrete Pläne für ein zweites Becken diskutiert wird.“, so Lisa Vogel, Mitglied im Bildungs- und Sportausschuss.