Ratsfraktion

Hohe Strompreise: SPD will städtischen Härtefallfond

Die Energiepreise steigen im ganzen Land spürbar. Für viele Menschen mit niedrigem Einkommen bedeuten die Preissteigerungen eine große finanzielle Herausforderungen. Daher hat die Bundesregierung einen Energiekostenzuschlag beschlossen, auch die Auszahlung eines Kinder-Sofortzuschlags wurde auf Bundesebene angekündigt. Ob die Maßnahmen ausreichen, werden die Entwicklung der kommenden Monate zeigen. Neben diesen Maßnahmen will auch die SPD in Flensburg aktiv werden. Damit ein Anstieg von Stromsperren in Flensburg vermieden wird, will die Fraktion nun einen kommunalen Härtefallfond bilden. Dieser soll mit städtischen Mitteln gefüllt werden und eine Unterstützung für Menschen in finanzieller Notlage bieten. Besonders im Blick nimmt die Fraktion dabei Familien mit Kinder, Senioren und beeinträchtige Menschen. In einem Antrag für den kommenden Sozialausschuss wird die Verwaltung gebeten, einen Vorschlag für ein einfaches Antragsverfahren vorzulegen. „Mit dieser Maßnahme wollen wir ein letztes Stoppschild schaffen, damit niemand in unserer Stadt in den eigenen vier Wänden frieren muss.“, so Justus Klebe, Fraktionsvorsitzender der SPD.