Ratsfraktion

SPD will Betriebshilfe für Flensburger Tafel fortsetzen

Bei einem Besuch mit Fraktionschef Thomas Losse-Müller und der örtlichen SPD am Donnerstag, hat die Tafel über aktuelle Herausforderungen berichtet. Die hohe Inflation vor allem für Lebensmittel treibt immer mehr Kunden in die Waldstraße. In den letzten zwei Jahren hat sich die Anzahl der wöchentlichen Besucher verdoppelt. Die SPD Flensburg will daher die Tafel weiterhin finanziell aus dem städtischen Haushalt unterstützen. „Wir können als Stadt froh sein, eine solche Institution mit so viel ehrenamtlichen Engagement zu haben, gerade in einer Zeit wie dieser“, so Birgit Jaspersen, sozialpolitische Sprecherin der Fraktion. Sie schlägt vor die Übernahme der Betriebskosten durch die Stadt, auch im kommenden Jahr fortzusetzen. Dieses Jahr wurden die Mittel aus dem „Fond zur Abmilderung sozialer Härten“ finanziert. Für das kommende Jahr stünden Restmittel aus dem „Härtefallfond gegen Stromsperren“ bereit. Die Mittel dürfen nicht weiter genutzt werden, da das Land dies per Erlass den Kommunen verboten hat. „Die Übernahme der Betriebskosten hilft in diesem Jahr sehr deutlich, dass konnten wir aus dem Gespräch mitnehmen. Daher wollen wir versuchen diese Untersützung fortzusetzen, um der weiterhin angepassten Lage entgegenzuwirken“, so Jaspersen zu ihrem Vorschlag. Der Antrag wird im kommenden Sozialausschuss beraten.