Florian Matz, stellv. Kreisvorsitzender Flensburg: „Wir sind beeindruckt von dem großen ehrenamtlichen Einsatz so vieler Menschen, die am vergangenen Wochenende aufgeräumt und mitgeholfen haben. Wir danken den Einsatzkräften von THW bis Feuerwehr, die mit ihrer schnellen Hilfe bis an die Grenzen der eigenen Leistungsfähigkeit gegangen sind. Es ist eine Frage der Haltung, wie man gemeinsam eine solche Herausforderung wie dieses Jahrhunderthochwasser händeln kann. In unseren Gesprächen mit am Hafen ansässigen Geschäftsleuten, Vereinen und Einrichtungen ist aber auch deutlich geworden, dass Schäden der Einzelnen kaum allein zu bewältigen sind. Schadenssummen von mehreren 10.000 Euro sind im derzeitigen wirtschaftlichen Umfeld kaum zu verkraften. Hier darf niemand allein gelassen werden.“
Justus Klebe, Vorsitzender SPD Fraktion:„Fakt ist, dass solche Extremwetterlagen immer häufiger zu erwarten sind. Daraus müssen alle Seiten lernen, um beim nächsten Mal besser vorbereitet zu sein. Bei der Infrastruktur sind Schäden sind in Millionenhöhe zu erwarten. Aufgabe ist es nun, diese Schäden schnell anzugehen um Stege, Strände und Wege wieder herzustellen. Ziel muss sein, dass im nächsten Sommer alle Folgen beseitigt sind.“