
Wir wollen die digitale Transformation nutzen, um unsere Umwelt zu schonen. Daher setzen wir uns für die folgenden papierlosen Prozesse ein:
- Digitale Rechnungen für öffentliche Dienstleistungen
- Digitale Anwohnerparkausweise
- E-Akte für sämtliche Ämter
- Self Service Terminals im Bürgerbüro
- Online-Terminvergabe
- Digitales Strassenverkehrsamt
Künstliche Intelligenz und Online-Dienste sollen von der Stadt aufgebaut werden, um die Dienstleistungen der öffentlichen Dienste zu vereinfachen. Im Bildungsbereich müssen wir die Stadt Flensburg beauftragen, den Breitbandausbau bis in die Schulräume zu vollziehen. Eine Lokale App soll geschaffen werden, um örtliche Gastronomie und Wirtschaft zu fördern, gleichzeitig mit kostenlosen und aktuellen Nachrichten die Bürgerinnen und Bürger zu jederzeit informiert.
Um 4G- und 5G-Frequenzen weniger zu belasten und so zu ermöglichen, Frequenzen bis zum Strand und darüber hinaus besser zugänglich zu machen, ist es unser Ziel, kostenloses WLAN in hochfrequenten Bereichen (Holm, ZOB, Bahnhof etc.) auszubauen.