Sicherheit und Ordnung

Nur reiche Leute können sich einen schwachen Staat leisten. Deshalb ist die Sicherheit

und Ordnung in der Stadt auch ein Anliegen der SPD. Wenn die städtische Ordnung in

Frage steht, erfährt Verwaltung und Politik einen massiven Vertrauensverlust. Ein

negatives Beispiel sind die öffentlichen Toiletten. Hier wollen wir in den kommenden

fünf Jahren endlich eine sichtbare Verbesserung der Situation. Wir wollen ein WCKonzept

beauftragen, dass Toiletten in allen Stadtteilen mit einer Bewirtschaftung

durch Restaurants, Kioske oder Cafés verbindet. Bei den öffentlichen Toiletten wollen

wir als SPD das Zuständigkeits-Wirrwarr beenden und die öffentlichen Toiletten allein

in die öffentliche Hand zurückholen. Eine Reinigung soll über das TBZ erfolgen.

Auf der ehrenamtlichen Sicherheitsinfastruktur der Stadt liegt unser besonderer Fokus.

Für das THW, die Malteser, das Deutsche Rote Kreuz und die Freiwilligen Feuerwehren

müssen wir eine geeignete Infrastruktur zur Verfügung stellen.

Bei den Freiwilligen Feuerwehren wurden in den letzten Jahren wichtige

Planungsschritte vorgenommen. Die Umsetzung in den kommenden fünf Jahren steht

jedoch noch aus. Wir werden die Feuerwehr Innenstadt und Tarup mit neuen

Standorten ausstatten. Die Planungen für den Neubau der Feuerwehr Jürgensby

müssen begonnen werden, damit eine zügige Umsetzung nach dem Umzug der

Berufsfeuerwehr möglich ist.

Die Berufsfeuerwehr wird zeitnah in die Umsetzung der neuen Hauptfeuerwehrwache

kommen. Hier setzen wir uns für eine schlanke Umsetzungsvariante ein, um den

Investitionshaushalt nicht zu überlasten.

Die Flensburger Strände wollen wir kostenfrei und offen für alle halten und die

baulichen Verbesserungen der letzten Jahre erhalten.